Duale Ausbildung
KFZ-Mechatroniker:in
Sie haben einen Ausbildungsplatz und wollen wissen, was Sie in der Berufsschule erwartet?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Was lernen Sie bei uns?
Die Berufsschule hat die Aufgabe, Ihnen die fachtheoretischen Kenntnisse, die Sie für Ihre Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker:in benötigen, zu vermitteln. Sie erwerben Kompetenzen, die für ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind. Dazu gehören nicht nur fachspezifische Inhalte, sondern auch allgemeinbildende Fächer wie Kommunikation, Sozialkunde und Technisches Englisch.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet „dual", also im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Zwischen welchen Schwerpunkten können Mechatroniker.Innen wählen?
In den ersten beiden Lehrjahren ist die Ausbildung für alle gleich. Im dritten Ausbildungsjahr werden Spezialkenntnisse vermittelt:
Anmeldeunterlagen
Wenn Sie einen Berufsausbildungsvertrag unterschrieben haben, melden Sie sich bitte umgehend mit vollständigen Unterlagen in digitaler Form (JPG- oder PDF-Format) an:
- Ausbildungsvertrag mit Betriebsnummer
- letztes Schulzeugnis
- Passfoto (Handyaufnahme möglich)
Digitales Anmeldeverfahren
Nachdem Sie sich registriert haben und die gesendeten Daten in den Link eingetragen haben, müssen Sie...
- die Anmeldung vollständig ausfüllen.
- die Anmeldeunterlagen hochladen.
Spätestens eine Woche vor Ausbildungsbeginn erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum ersten Berufsschultag. Von telefonischen Anfragen bitten wir Abstand zu nehmen.